Das Buch „Das Ende der Rentenökonomie – Wie wir globale Wohlfahrt und eine nachhaltige Zukunft bauen können“ handelt von einem gleichzeitig alten wie neuen ökonomischen Paradigma, der „Geoklassik”. Spätestens seit der…Continue reading Das Ende der Rentenökonomie – Wie wir globale Wohlfahrt und eine nachhaltige Zukunft bauen können
Kategorie: Literatur
Hier findet man Buchpräsentationen, Lesetipps und Literaturempfehlungen
Buchtipp: „Warum eigentlich genug Geld für alle da ist“
Das Beste, das seit langem am Buchmarkt zum Thema Geld veröffentlicht wurde, legt der 28jährige Ökonom Stefan Mekiffer mit „Warum eigentlich genug Geld für alle da ist“, erschienen im Hanser-Verlag vor.…Continue reading Buchtipp: „Warum eigentlich genug Geld für alle da ist“
Landestheater Tirol zeigt “Das Wunder von Wörgl”
Das Tiroler Landestheater bringt heuer in den Kammerspielen die österreichische Erstaufführung des Schauspieles “Das Wunder von Wörgl”, mit dem der schweizer Autor Felix Benesch die Geschichte des Wörgler Freigeldes 1932/33…Continue reading Landestheater Tirol zeigt “Das Wunder von Wörgl”
Kino-Komödie Planet Ottakring in Wörgl
Das „Wunder von Wörgl“ hat es heuer im Sommer auf Österreichs Kinoleinwände geschafft – leider bislang aber nicht nach Wörgl: „Planet Ottakring“ heißt die 2015 produzierte romantische Sozialkomödie von Prisma…Continue reading Kino-Komödie Planet Ottakring in Wörgl