Wie der Permakultur Norikum-Newsletter mitteilt, forder der Verein SOL – Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil – in einer Petition an den österreichischen Bundeskanzler und die Regierung, dass das Recht auf Nahrung Vorrang vor der Energieproduktion haben muss. Die Erzeugung von Biotreibstoffen darf nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion stehen. SOL fordert, dass für die Energiegewinnung aus Biomasse nur organische Abfallstoffe (z.B. Erntereste) sowie Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft eingesetzt werden sollen und kein Beimischungszwang für Agrotreibstoffe (“Biosprit”) bestehen sollte. Die Erreichung der Klimaschutzziele soll durch verstärkte Förderung von Wärmedämmung, öffentlichem Verkehr, Sonnen- und Windenergie erfolgen. Die Petition Brot auf die Teller und nicht in die Tanks kann online unterzeichnet werden auf www.nachhaltig.at/agrosprit/. Den gesamten Permakultur-Norikum-Newsletter können Sie hier nachlesen.