“Die Politik muss die Rahmenbedingungen für die Finanzmärkte vorgeben, nicht umgekehrt”, fordert das globalisierungskritische Netzwerk Attac und lud am 26. August 2008 in Alpbach zur Präsentation des Buches “Crash statt Cash”. In Alpbach findet derzeit noch bis 30. August das Europäische Forum Alpbach statt. Attac-Mitbegründerin Küblböck sowie Petra Ziegler und Christian Schoder vom Attac-Vorstand Österreich (v.l.) erläuterten dabei, warum die globalen Finanzmärkte gebändigt werden müssen. Mit dem Buch wollen sie in der Alpbacher Denkwerkstatt Anregungen geben, über kurzfristige Korrekturmaßnahmen hinauszudenken. „Wir brauchen eine völlige Neugestaltung der Finanzmärkte“, erklärte Christian Schoder. Mehr über den Buchinhalt sowie die Ziele der weltweiten Organisation Attac, die sich für eine demokratische und sozial gerechte Gestaltung der Wirtschaft einsetzt, lesen Sie hier.