Brixentaler Straße 5
6300 Wörgl
Wirtschaften zum Wohl des Menschen und der Umwelt ist Ziel der Gemeinwohl-Ökonomie, die als ethisches Wirtschaftsmodell zukunftsweisend ist. Das Tagungshaus Wörgl lädt in Kooperation mit dem Unterguggenberger Institut am Donnerstag, 17. Jänner 2019 von 19:00-21:00 Uhr zum Vortrag mit Franz Galler zum Auftakt des Spieles „Enkeltauglich leben“.
Wenn von Menschenwürde und Solidarität, ökologischer Nachhaltigkeit und Mitentscheidung die Rede ist, so sind das zentrale Werte des menschlichen Handels, die die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) als oberstes Ziel des Wirtschaftens sieht. Gewinnorientierung und Konkurrenz werden zu Gemeinwohlstreben und Kooperation umgepolt und das Wohl des Menschen und der Umwelt in den Mittelpunkt gestellt. Franz Galler stellt Lösungsansätze vor, die auf Regionalität statt Globalisierung, auf Kooperation statt Konkurrenz und auf Nachhaltigkeit statt Umweltzerstörung setzen. Unsere Welt muss lebenswert bleiben! Erfahren Sie, was Sie als Bürger*in dazu beitragen können! Als konkreter Ansatz wird das Spiel “Enkeltauglich Leben” vorgestellt.
Termin: 17. Jänner 2019 19 – 21 Uhr
Enkeltauglich leben
Das Spiel, das dein Leben verändert
Du willst dein Leben nachhaltiger gestalten? In einer Gruppe mit Gleichgesinnten klappt das! Durch den Kurs begleitet thematisch eine ausgebildete Spielleiterin und von Treffen zu Treffen wettest du, was du bis zum nächsten Mal in deinem Leben ändern willst. Egal ob es ein kleines Vorhaben ist, wie etwa zu einer ethisch orientierten Bank zu wechseln, oder ein großes und du steigst für einen Monat auf eine vegane Ernährung um. Jedes Ziel ist willkommen! Zugleich erfährst du, wie es deinen Kurspartner*innen ergeht. Du bekommst von ihnen viele Anregungen, was alles möglich ist und Tipps, wie es ganz praktisch geht. Der spielerische Ansatz des Kurses stärkt dabei die Gruppendynamik und unterstützt so jede/n Einzelne/n bei der Umsetzung ihrer/seiner Vorhaben. Gemeinsam macht es Spaß und am Ende gewinnen alle.
Termine:
Donnerstag, 07. März 2019, 18:00 bis 20:30 Uhr
Donnerstag, 04. April 2019, 18:00 bis 20:30 Uhr
Donnerstag, 09. Mai 2019, 18:00 bis 20:30 Uhr
Donnerstag, 06. Juni 2019, 18:00 bis 20:30 Uhr
Donnerstag, 03. Oktober 2019, 18:00 bis 20:30 Uhr
Donnerstag, 07. November 2019, 18:00 bis 20:30 Uhr
Referentin: Waltraud Dietrich
Text: Tagungshaus Wörgl