Seitenstetten 2018: Geld und Frieden

Wann:
11. Mai 2018 um 8:00 – 13. Mai 2018 um 17:00
2018-05-11T08:00:00+02:00
2018-05-13T17:00:00+02:00
Wo:
Bildungszentrum St. Benedikt
3353 Seitenstetten

In Seitenstetten, Niederösterreich, wird von 11.–13. Mai 2018 eine Tagung zum Thema „Christentum, Spiritualität und Wissenschaft für eine friedensfähige Geld- und Gesellschaftsordnung“ veranstaltet. Das Programm finden Sie unter www.arge-gerecht-wirtschaften.at.

„Wohl und Wehe der Menschheit, Krieg und Frieden, hängen weit mehr als die meisten von uns ahnen, mit Regeln der Geldordnung zusammen. Unser Geld funktioniert nur nach Neuanfängen gut. In alternden Volkswirtschaften fordert es Krisen und Kriege. Deshalb wäre es überaus hoffnungsvoll sich und andere über alternative Geldkonzepte zu informieren“, erklärt Josefa Maurer, Mitarbeiterin in Friedensinitiativen.

„Unser Geld funktioniert nur mit Wachstum und ständig wachsenden Schulden. Deshalb mussten sich ab den 1970iger-Jahren Staaten verschulden. Es „regiert“ die Überlegenheit von Geldbesitz. 2010 forderten 22 EU- Parlamentarier aller Fraktionen, welche für das Finanz- und Bankenwesen zuständig sind, von der Zivilbevölkerung ein Gegengewicht zur Finanzlobby, weil sonst die Demokratie in Gefahr wäre“, so Maurer. „Die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (Frieden, Bildung und gutes Leben für alle, Bewahrung der Schöpfung etc.)  können nur mit einer nachhaltigen Geldordnung erreicht werden.“

Das Tagungsprogramm als pdf christentum und Geldordnung_2018 (004)