Was ist fiktiv und was entspricht den historischen Ereignissen rund um die Wörgler Freigeld-Aktion? Der Spielfilm „Das Wunder von Wörgl“ wirft Fragen nach historischen Fakten auf, deren Beantwortung uns am…Continue reading Fakten zum Wörgler Freigeld
Zukunft gestalten – aber wie?
Der Klimawandel stellt die gesamte Menschheit vor große Herausforderungen. Wie steht es um unsere Lebensgrundlage? Wie können wir unseren Planeten nachhaltig nutzen und negativen Entwicklungen entgegenwirken? Damit beschäftigt sich die…Continue reading Zukunft gestalten – aber wie?
90 Jahre Wörgler Freigeld
Am 31. Juli 1932 startete die Marktgemeinde Wörgl erstmals mit der Ausgabe der Wörgler Freigeldscheine. Grund fürs Unterguggenberger Institut, am 31. Juli 2022 bei einer Wanderung am Freigeldrundweg mit vielen…Continue reading 90 Jahre Wörgler Freigeld
90 Jahre Wörgler Freigeld – wir feiern!
Vor 90 Jahren, im Juli 1932, startete die Marktgemeinde Wörgl das heute weltweit bekannte erfolgreiche Freigeld-Experiment. Das Unterguggenberger Institut nimmt das Jubiläum zum Anlass, am Sonntag, 31. Juli 2022 bei…Continue reading 90 Jahre Wörgler Freigeld – wir feiern!
Das Wörgler Freigeld bleibt aktuell
„Alles hier auf Erden kann in Geld verwandelt werden – drum hör gut zu…“ heißt es im Eröffnungslied der Theaterfassung „Das Wunder von Wörgl“, die die Burgfestspiele Reichenau im Mühlkreis…Continue reading Das Wörgler Freigeld bleibt aktuell