Schwundgeld – die Schweiz führt Negativzinsen ein! Anders als beim Wörgler Freigeld geht diese “Geldgebühr” nicht als Sozialsteuer an die öffentliche Hand, sondern bleibt bei den Banken – Info: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/negativzinsen100.html
Monat: August 2011
Frankreich: Ökonomen gegen Neoliberale Weisheiten
Unter dem Titel “Manifeste d’économistes atterrés” sorgt derzeit eine Streitschrift gegen neoliberale Weisheiten in Frankreich für Furore. Vier Ökonomen haben das »Manifest der bestürzten Wirtschaftswissenschaftler« verfasst. In Deutschland ist das Büchlein von den vier…Continue reading Frankreich: Ökonomen gegen Neoliberale Weisheiten
Buch- und DVD-Tipp: Ökosoziale Transformation und RegioSTAR
Regionale Wege aus der Finanz- und Wirtschaftskrise geht die soziale Genossenschaft RegioSTAR im Berchtesgadener Land. Wie sie das umsetzt, schildert Franz Galler, gelernter Bankkaufmann, Vermögensberater, Gründungsvorstand des Sterntaler-Vereins und der…Continue reading Buch- und DVD-Tipp: Ökosoziale Transformation und RegioSTAR
Regionale Wirtschaftsgemeinschaft ReWiG München
Gute Beispiele vor den Vorhang: Die Regionale Wirtschaftsgemeinschaft (ReWiG) München, gegründet im Jänner 2011, engagiert sich als Genossenschaft für einen Strukturwandel in der Wirtschaft hin zu mehr Kooperation, Wertschätzung der Regionalität und Nachhaltigkeit. Basierend…Continue reading Regionale Wirtschaftsgemeinschaft ReWiG München